Der Vanillepuddingkuchen ist ein echter Klassiker der deutschen Kuchenkultur – einfach, schnell gemacht und unwiderstehlich lecker. Besonders Vanillefans kommen bei diesem Rezept voll auf ihre Kosten: Die samtige Puddingfüllung trifft auf einen fluffigen, goldgelben Rührteig und verschmilzt beim Backen zu einem herrlich saftigen Kuchentraum. Ob zum Nachmittagskaffee, als Mitbringsel zum Brunch oder zum gemütlichen Familienfrühstück – dieser Kuchen passt immer! Die Besonderheit an diesem Rezept ist die Kombination aus selbstgemachtem Pudding und einem klassischen Rührteig, der beim Backen den Pudding leicht umhüllt und so eine zarte Schicht bildet. Die süße Vanillenote zieht sich durch den gesamten Kuchen und macht ihn zu einem echten Wohlfühldessert, das nach Kindheit und Gemütlichkeit schmeckt. Wer mag, kann ihn mit etwas Puderzucker veredeln oder mit frischen Beeren servieren – ein Genuss für Augen und Gaumen!
📋 Zutaten für 8 Stücke:
250 g Mehl
150 g Zucker
125 g Butter (geschmolzen)
3 Eier
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
1 Päckchen Backpulver
Eine Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
🥣 Zubereitung Schritt für Schritt:
1. Ofen vorheizen & Form vorbereiten
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (Ø 24–26 cm) gründlich einfetten oder mit Backpapier auslegen.
ADVERTISEMENT