ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rezept für Hackfleisch-Kohl-Auflauf

Wegbeschreibung

Füllung vorbereiten:
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen . Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten goldbraun anbraten.
Das Hackfleisch hinzufügen und mit Salz, schwarzem Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Braten, bis es braun ist.
Geriebene Karotte und geschnittenen Kohl unterrühren. Abdecken und bei schwacher Hitze 6–7 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Den Teig zubereiten:
In einer Rührschüssel Eier, Sauerrahm und Mayonnaise glatt rühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker hinzufügen. Verrühren, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
Den Auflauf zusammenstellen :
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor. Fetten Sie eine Auflaufform mit Butter oder Pflanzenöl ein .
Gießen Sie die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Geben Sie die Kohl-Rindfleisch-Mischung auf den Teig und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Gießen Sie den restlichen Teig über die Füllung, bis diese vollständig bedeckt ist.
Den Auflauf backen:
Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 35 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun und fest ist.
Aufschlag:
Lassen Sie den Auflauf vor dem Anschneiden einige Minuten abkühlen. Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge

Kombinieren Sie es mit einem frischen Beilagensalat oder gedünstetem Gemüse.
Für zusätzlichen Geschmack mit einem Klecks Sauerrahm oder einem Spritzer scharfer Soße servieren.
Genießen Sie es mit einer Scheibe knusprigem Brot als komplette Mahlzeit.
Kochtipps

Achten Sie darauf, dass der Kohl fein zerkleinert ist, damit er gleichmäßig gart.
Für eine leichtere Variante können Sie das Rinderhackfleisch durch Puten- oder Hühnerhackfleisch ersetzen.
Für eine besonders reichhaltige Konsistenz streuen Sie vor dem Backen etwas geriebenen Käse darüber.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire