Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Auflaufform oder ein Backblech damit auslegen.
Den gehackten Speck in einer Pfanne knusprig braten. Beiseite stellen.
In einer Rührschüssel Eier, Sahne, Paprika, Basilikum und eine Prise Salz verquirlen.
Geben Sie den gekochten Reis (falls verwendet), die geschmolzene Butter, den Parmesan, den geriebenen Käse, den gehackten Schinken und den Spinat zur Eiermischung.
Gießen Sie die Mischung in den vorbereiteten Blätterteig.
Die Kirschtomaten auf der Mischung anrichten.
20 Minuten bei 180 °C (350 °F) backen.
Nach 20 Minuten aus dem Ofen nehmen, mit zusätzlichem Käse und Sesamkörnern bestreuen und für weitere 5 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist, in den Ofen zurückgeben.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Serviervorschläge:
Für zusätzliche Frische servieren Sie es mit gemischtem Blattgemüse oder einem einfachen Salat.
Dazu passt eine leichte Suppe, zum Beispiel eine Tomaten- oder Gemüsesuppe.
Schneiden Sie es in kleine Quadrate, um es bei Ihrem nächsten Treffen als Vorspeise zu genießen.
Genießen Sie dazu ein gekühltes Glas Weißwein oder Eistee als erfrischende Mahlzeit.
Für eine besonders reichhaltige Note mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt servieren.
Kochtipps:
Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreien Blätterteig.
Für eine leichtere Variante können Sie den Speck auch durch Putenspeck oder eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Sie können anderes Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln hinzufügen, um es bunter und nahrhafter zu machen.
Wenn Sie eine knusprigere Kruste bevorzugen, bestreichen Sie die Ränder des Gebäcks vor dem Backen mit Eigelb.
Verwenden Sie verschiedene Käsesorten, um mit unterschiedlichen Geschmackskombinationen zu experimentieren.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT