Zutaten für das beste Kartoffelgratin Rezept
Bevor wir mit der Zubereitung dieses Rezepts beginnen, bereite die Zutaten vor,
damit der Backvorgang reibungslos und einfach verläuft.
Dies sind einige der Hauptzutaten für dieses Rezept. Die vollständigen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.
Festkochende Kartoffeln: Diese Sorte bleibt beim Garen in Form, was besonders wichtig ist, damit das Gratin eine schöne Struktur bekommt. Sie nehmen die Sauce gut auf, ohne matschig zu werden. Der ideale Mix aus Textur und Geschmack.
Milch & Sahne: Diese Kombination ergibt die perfekte Balance zwischen leichter Flüssigkeit und cremiger Konsistenz. Die Milch bringt eine gewisse Frische mit, während die Sahne für die notwendige Sämigkeit sorgt. Zusammen ergeben sie eine feine Sauce, die jede Kartoffelscheibe umhüllt.
Knoblauch: Knoblauch ist ein Aromabeschleuniger. Bereits eine kleine Menge reicht aus, um dem Gericht eine aromatische Basis zu geben. Er harmoniert perfekt mit Käse, Rosmarin und Muskat und sorgt für eine herzhafte Tiefe im Geschmack.
Geriebener Käse: Käse ist nicht nur für die goldene Kruste verantwortlich, er gibt dem Gratin auch Würze und Umami. Je nach Wahl des Käses kann das Gratin milder oder kräftiger ausfallen.
Muskatnuss: Muskat ist die Geheimzutat vieler klassischer Kartoffelgerichte. Sie rundet die Sahnesauce perfekt ab und verleiht dem Gratin eine warme, leicht nussige Note, die man nicht missen möchte.
Schritt für Schritt Anleitung – Kartoffelgratin
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️