Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Legen Sie es beiseite.
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kristallzucker, Backpulver und Salz vermischen.
In einer anderen Schüssel Ei, Zitronenschale und Vanilleextrakt mit der Sahne verrühren. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden können.
Mit einem Teigschneider oder zwei Messern die gekühlte, gewürfelte Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
Die Sahnemischung zur Mehlmischung geben und mit einer Gabel vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Der Teig sollte krümelig sein.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einem Rechteck zusammendrücken. Den Teig auf eine Dicke von ca. 2 cm und eine Größe von 45 x 25 cm ausrollen.
Die Ränder mit einem Messer abschneiden und den Teig in 12 gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden. Jedes Stück diagonal durchschneiden, sodass zwei Dreiecke entstehen.
Die Dreiecke auf das vorbereitete Backblech legen und ca. 18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Scones 15 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Während die Scones abkühlen, die Glasur zubereiten: Zitronenschale, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel mit der Milch verrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen.
Den gesiebten Puderzucker nach und nach in die Milchmischung einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Sobald die Scones vollständig abgekühlt sind, jeden einzelnen in die Glasur tauchen. Die Glasur vor dem Servieren etwa 1 Stunde lang fest werden lassen.
Vorbereitungszeit: 25 Minuten | Backzeit: 18 Minuten | Gesamtzeit: 43 Minuten
Kcal: 250 kcal | Portionen: 24 Scones
ADVERTISEMENT