Beginnen Sie damit, Mehl, Zucker, Salz und in kleine Würfel geschnittene Butter in einer großen Schüssel zu vermischen. Stellen Sie sicher, dass die Butter gut in die trockene Mischung eingearbeitet ist.
Anschließend die Crème fraîche dazugeben und weiter mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Teig kneten, bis er eine Kugel bildet. In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch kann der Teig ruhen und lässt sich leichter verarbeiten.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor, während der Teig ruht.
Nachdem der Teig geruht hat, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er etwa 3 bis 5 mm dick ist.
Eine Tarteform mit 20 cm Durchmesser mit dem ausgerollten Teig auslegen. Achten Sie darauf, den Teig fest an den Rand der Form zu drücken, damit er beim Backen nicht schrumpft.
Den Teig mit dem leicht geschlagenen Eiweiß bestreichen. Dadurch entsteht eine Barriere, die verhindert, dass der Teig beim Backen zu feucht wird.
Anschließend den Teig im vorgeheizten Ofen etwa 18 Minuten blindbacken oder bis er leicht goldbraun ist.
Zubereitung der Füllung:
Während der Teig blind gebacken wird, bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Stellen Sie sicher, dass die Mischung glatt und gleichmäßig ist.
Sobald der Tortenboden blindgebacken ist, gießen Sie die Füllung vorsichtig über den vorbereiteten Boden.
Geben Sie den Kuchen wieder in den Ofen und backen Sie ihn etwa 30 Minuten lang oder bis die Füllung fest und oben leicht gebräunt ist.
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vor dem Servieren vollständig abkühlen.
Wenn Sie die Torte servieren möchten, bestreuen Sie sie großzügig mit braunem Zucker und karamellisieren Sie sie mit einem Küchenbrenner oder indem Sie sie unter den Grill stellen, bis der Zucker eine karamellisierte Kruste bildet.
Diese Zubereitungsmethode garantiert eine cremige und köstliche Zitronentarte mit einer perfekt goldbraunen, knusprigen Kruste.
ADVERTISEMENT