ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wolkenbrot mit griechischem Joghurt


Ofen vorheizen :

Heizen Sie Ihren Backofen auf 150 °C vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus und besprühen Sie sie leicht mit Antihaftspray, damit nichts kleben bleibt.
Eier trennen :

Trennen Sie die Eier in zwei Schüsseln: Eiweiß in eine mittelgroße Schüssel und Eigelb in eine große Schüssel. Achten Sie darauf, dass sich kein Eigelb im Eiweiß befindet, da dies das richtige Schlagen beeinträchtigen kann.
Eiweiß schlagen :

Eiweiß und Weinstein mit einem Schneebesen oder einer Küchenmaschine steif schlagen. So entsteht die leichte und luftige Textur des Wolkenbrots.
Zubereitung der Eigelbmischung :

In einer separaten Schüssel Eigelb, griechischen Joghurt und Meersalz glatt rühren. Der Joghurt verleiht dem Brot eine cremige Konsistenz und verstärkt seinen Geschmack.
Die Mischungen unterheben :

Mit einem Spatel das geschlagene Eiweiß portionsweise vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Einen Hügel Eiweiß vorsichtig auf die Eigelbmasse setzen und von außen nach innen unterheben. Weiter unterheben, bis alles gut vermischt ist. Dabei darauf achten, dass das Eiweiß nicht zusammenfällt.
Die Mischung mit einem Löffel auftragen :

Mit einem ¼-Tassen-Eisportionierer oder Messbecher 5–6 große Häufchen der Mischung auf jedes vorbereitete Backblech geben. Platzieren Sie die Häufchen einige Zentimeter voneinander entfernt, damit sie sich beim Backen ausbreiten können.
Flachdrücken und backen :

Drücken Sie jeden Hügel vorsichtig mit einem Spatel flach. Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten lang oder bis es goldbraun und fest ist.
Abkühlen und servieren :

Die Brotstücke einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, damit sie vollständig auskühlen. Alternativ können Sie sie auch noch warm verwenden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire