Jugendfehler sind ein bisschen wie die kleinen Luftspieße, die Motorradreifen zieren: Details, die auf den ersten Blick auffällig erscheinen, aber am Ende keinen wirklichen Einfluss auf die Bedienung haben. Diese kleinen Fasern, die auf neuen Reifen deutlich sichtbar sind, sind in der Tat das Ergebnis eines präzisen technischen Herstellungsprozesses. Sie beeinflussen die Leistung der Reifen in keiner Weise.
Ein Nebenprodukt der Herstellung
Um zu verstehen, wie sie aussehen, stellen Sie sich Reifenformen vor. Diese sind mit vielen kleinen Ereignissen ausgestattet, die dazu dienen, die Luft zu evakuieren, während sich der Gummi verfestigt. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert die Bildung von Luftblasen im Inneren, die den Reifen schwächen könnten. Wenn der geschmolzene Gummi in diese Formen gepresst wird, werden die Luft und die dünnen Gummischichten durch diese Löcher ausgestoßen, wodurch die berühmten kleinen Stacheln entstehen.
ADVERTISEMENT