ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wiener Vanillekipferl – Zart, buttrig und himmlisch duftend

Teig vorbereiten: Mehl, Zucker, Salz und gemahlene Nüsse in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Kipferl formen: Den gekühlten Teig in kleine Portionen teilen. Aus jedem Stück etwa 5 cm lange Rollen formen, die an den Enden schmaler werden. Zu kleinen Halbmond-Kipferln biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) ca. 10-12 Minuten backen, bis die Kipferl leicht goldgelb sind. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen.
Mit Vanillezucker bestäuben: Puderzucker mit Vanillezucker mischen. Die noch warmen Kipferl vorsichtig darin wälzen oder bestäuben.
Tipp: Die Kipferl schmecken noch besser, wenn sie 1-2 Tage in einer luftdichten Dose durchziehen können – falls sie so lange halten!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Backzeit: 10-12 Minuten
Portionen: 20-25 Kipferl
Hashtags:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire