→ Biskuitboden
01.250 g Butterkekse (z.B. Petit Beurre)
02 100 g Butter
→ Karamellpaste
03 1 Schachtel (ca. 400 g) gebrauchsfertige Karamellpaste (z.B. Gostyń)
→
Biskuitkuchen 04 4 Eier
05 100 g Zucker
06 100 g Weizenmehl für den Kuchen
07 1 TL Backpulver
→ Gebäckcreme
08.500 ml Milch
09 1 Päckchen zuckerfreier Vanillepudding (ca. 40 g)
10 3 EL Zucker
11.200 g weiche Butter
→ Schokoladenglasur
12.100 g Milchschokolade
13 50 g Butter
14 2 EL 30%
Sahne Zubereitung
Step 1
Die Kekse zu feinen Krümeln mahlen oder zerkleinern. Mit der geschmolzenen Butter vermischen und auf den Boden einer Kastenform von ca. 25 x 30 cm drücken, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Step 2
Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eiweiß steif schlagen, nach und nach den Zucker und dann das Eigelb dazugeben. Zum Schluss das gesiebte Mehl und das Backpulver vorsichtig unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen und bei 180°C 20 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
Schritt 3
400ml Milch in einem Topf aufkochen. Pudding und Zucker mit den restlichen 100ml Milch gut verrühren, dann unter kräftigem Rühren in die kochende Milch gießen. Kochen Sie, bis es eingedickt ist, und lassen Sie es dann auf Zimmertemperatur abkühlen. Die Butter mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen, dann den kalten Pudding löffelweise hinzufügen und glatt rühren.
Step 4
Lege den abgekühlten ganzen Biskuitkuchen auf den abgekühlten Biskuitboden. Dann die Puddingcreme gleichmäßig verteilen. Das Karamell auf der Sahne verteilen; Wenn es zu dickflüssig ist, erwärmen Sie es sanft. Gleichmäßig verteilen.
Schritt 5
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite