Türkischer Tomatensalat ist ein klassisches, erfrischendes Gericht, das die Aromen des Mittelmeers perfekt einfängt. Es ist die ideale Beilage für Grillabende, ein leichtes Mittagessen oder eine Ergänzung zu warmen Gerichten. Dieser Salat besticht durch seine Einfachheit und die Frische der Zutaten, die ihn zu einem Highlight jeder Mahlzeit machen. Mit saftigen Tomaten, knackigen Gurken und einer würzigen Note durch Zwiebeln und Peperoni bringt er die Farben und den Geschmack der Türkei direkt auf Ihren Teller.
Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert. Der Schlüssel liegt in der Auswahl der besten, reifen Tomaten und frischen Kräutern, um die volle Geschmackspalette zu genießen. Die Kombination aus frischem Zitronensaft und Olivenöl als Dressing sorgt für eine angenehme Säure und eine leichte Textur, die den Salat abrundet. Besonders an heißen Sommertagen ist dieser Salat ein Genuss und bietet eine gesunde, leichte Alternative zu schwereren Gerichten.
Ob Sie ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als Teil einer Mezze-Platte oder einfach nur pur genießen möchten – Türkischer Tomatensalat ist ein echter Alleskönner. Er lässt sich nach Belieben variieren: Für eine mildere Variante kann man die Peperoni durch grüne Spitzpaprika ersetzen, während Liebhaber schärferer Speisen die Würze durch extra Peperoni oder Pfeffer intensivieren können.
Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie ein Stück türkische Esskultur auf Ihren Tisch. Mit seinen frischen Zutaten und dem einfachen, aber aromatischen Dressing ist dieser Salat eine Bereicherung für jede Mahlzeit.
Türkischer Tomatensalat
Zutaten
100 g Zwiebel(n)
½ TL Salz
500 g Tomate(n)
250 g Gurke(n)
1 kleine Peperoni
½ Bund Petersilie, glatte
Für das Dressing:
25 ml Zitronensaft, frisch gepresster
25 ml Öl
Salz
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden, mit dem Salz bestreuen und ein paar Minuten ruhen lassen, die Zwiebeln kurz abspülen und gut ausdrücken.Die Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden, die Gurke schälen, halbieren, mit einem Teelöffel die Kerne entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden, bei der Peperoni die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln, die Blattpetersilie von den Stängeln zupfen und hacken (nicht zu fein).
Wem Peperoni zu scharf sind, nimmt für den Geschmack eine grüne Spitzpaprika und würzt mit Pfeffer ein wenig nach.

Türkischer Tomatensalat
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite