In Ihren Konserven finden Sie die gleichen Nährstoffe, die auch im Fisch selbst enthalten sind. So sind beispielsweise Omega-3-Fettsäuren und andere mehrfach ungesättigte Fettsäuren fettlöslich. Sie neigen daher von Natur aus dazu, von Fisch auf Öl umzusteigen. Somit liefern 10 g dieses Öls 10% der empfohlenen Tagesdosis für langkettige Fettsäuren DHA (einfacher als gute Fette bezeichnet). Vitamin D, das in einigen Fischen enthalten ist und auch fettlöslich ist, ist in 5% der empfohlenen Zufuhr für einen Erwachsenen in 10 g Öl enthalten.
4) Diese Öle sind nützlich für kalte Zubereitungen
Du kannst auf jeden Fall in Erwägung ziehen, das Öl im Dressing durch Thunfisch- oder Sardinenöl zu ersetzen. Das richtige Rezept? Zählen Sie 3 Esslöffel Sardinenöl, 1 Esslöffel Essig und einen weiteren Esslöffel Senf und würzen Sie dann Ihr Salatdressing. Wenn Sie möchten, können Sie es mit fein gehackten Schalotten und aromatischen Kräutern garnieren. Sie können diese Zubereitung dann verwenden, um einen Sommersalat mit Meeresfrüchten oder Fisch zu belegen. Darüber hinaus können diese Öle auch in Ihrer hausgemachten Mayonnaise verwendet werden, um ihr einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.

5) Thunfisch oder Fischöl wird zum Würzen von Gerichten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT