1️⃣ Paprika vorbereiten: Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Entnehmen Sie die Deckel der Paprikaschoten und sorgen Sie dafür, dass sie entkernt sind. Bestreichen Sie jede Paprikaschote leicht mit Pflanzenöl. Stellen Sie die vorbereiteten Paprikaschoten in eine Auflaufform und lassen Sie sie bereitstehen.
2️⃣ Hähnchen & Füllung zubereiten: Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenbruststücke hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Geben Sie nun den gehackten Knoblauch, den gehackten Ingwer, die gewürfelte rote Paprika und die geriebenen Karotten hinzu. Braten Sie alles für weitere 2 Minuten an. Rühren Sie die Teriyaki-Sauce, die Sojasauce, den Honig oder braunen Zucker sowie die Ananasstücke ein. Lassen Sie die Mischung 2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühren Sie abschließend den gekochten Reis unter und nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
3️⃣ Füllen & Backen: Füllen Sie die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Hähnchen-Reis-Mischung. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab, um ein Austrocknen der Füllung zu verhindern. Backen Sie die gefüllten Paprikaschoten 25 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie sie weitere 5 Minuten, damit sie eine leicht goldene Kruste bekommen.
4️⃣ Garnieren & Servieren: Nehmen Sie die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Streuen Sie die gehackten Frühlingszwiebeln und die Sesamsamen darüber. Servieren Sie die gefüllten Paprika heiß und genießen Sie Ihr köstliches Gericht!