ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Tagliatelle mit Pilzsoße und Hackbällchen koche ich 2 x pro Woche!
Erhitze 1 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne und brate die Pilze unter kräftigem Wenden ca. 2 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind. Gib dann die Zwiebeln und den Knoblauch zu den Pilzen und brate sie für weitere 2 bis 3 Minuten mit, bis sie weich sind.
Löse nun die Steinpilz-Cremesuppe in 300 ml Wasser auf und gieße diese Mischung in die Pfanne zu den Pilzen. Würze alles mit Salz, Pfeffer und gib den Weißwein dazu. Lass die Soße aufkochen und etwa 1 Minute köcheln.
5. Soße vollenden:
Reduziere die Hitze und füge die angerührte Steinpilz-Cremesuppe hinzu. Lass die Soße bei schwacher Hitze weitere 2 bis 3 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt. Gib anschließend die Schlagsahne dazu und rühre alles gut durch.
Verfeinere die Soße mit Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika und 1–2 TL Worcestershiresauce. Schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach Belieben an.
6. Hackbällchen in die Soße geben:
Legen die gebratenen Hackbällchen in die Pilzsoße und lasse sie bei schwacher Hitze nochmals erwärmen.
7. Anrichten:
Gib die gekochten Tagliatelle auf Teller und verteile die Hackbällchen samt der Pilzsoße darauf. Bestreue das Gericht mit der übrigen gehackten Petersilie und serviere es sofort.
Guten Appetit!
Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss, der durch die Kombination von herzhaften Hackbällchen, einer cremigen Pilzsoße und den zarten Tagliatelle-Nudeln perfekt harmoniert. Der Weißwein und die Worcestershiresauce bringen zusätzlich einen wunderbaren Geschmack, der die Aromen intensiviert. Ein perfektes Rezept, wenn du ein köstliches und sättigendes Gericht zubereiten möchtest!
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT