1. Tagliatelle kochen
Zuerst bringst du einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Tagliatelle hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Sobald die Nudeln fertig sind, abgießen und beiseite stellen. Du kannst einen kleinen Teil des Nudelwassers aufbewahren, falls du später die Sauce etwas verdünnen möchtest.
2. Hähnchenbrust anbraten
In einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzt du 2 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Füge das in Streifen geschnittene Hähnchenbrustfilet hinzu und brate es rundherum goldbraun an, bis es durchgegart ist. Während des Bratens kannst du das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Gemüse hinzufügen
Gib nun die gewürfelte rote Paprikaschote, die in Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln und die Bambussprossen in die Pfanne zu dem Hähnchen. Brate das Gemüse für etwa 2-3 Minuten mit, bis es leicht weich wird, aber noch etwas Biss hat. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er aromatisch wird.
4. Tomatensauce zubereiten
Nun kannst du die Sojasauce und eine kleine Menge Wasser (falls nötig) hinzufügen, um eine einfache Sauce zu kreieren. Für eine Tomatensauce kannst du zusätzlich Tomatenpüree oder gehackte Tomaten aus der Dose einrühren. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Lass die Mischung bei niedriger Hitze ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
5. Tagliatelle und Sauce vermengen
Nun gib die abgegossenen Tagliatelle in die Pfanne zu dem Fleisch und Gemüse. Mische alles gut durch, damit die Nudeln von der Sauce überzogen werden und die Aromen gut einziehen. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du das aufbewahrte Nudelwasser hinzufügen, um sie etwas flüssiger zu machen.
6. Servieren
Schmecke das Gericht noch einmal ab und würze es nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Du kannst das fertige Gericht mit etwas frischem Basilikum oder Chiliflocken garnieren, um es noch aromatischer zu machen.
ADVERTISEMENT