ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schokoladen- und karamellisierter Bananenkuchen

Bananen karamellisieren:
20 g Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. 20 g Zucker hinzufügen und ca. 2 Minuten rühren, bis die Butter zu karamellisieren beginnt. Die beiden Bananen (oder Kochbananen) schälen, in dünne Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. 15 bis 20 Minuten backen, bis die Bananen goldbraun und weich sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden. Sobald die Bananen karamellisiert sind, lassen Sie sie etwas abkühlen.

Zubereitung des Kuchenteigs:
In einer großen Schüssel 1 Ei, 50 g Zucker und 8 g Vanillezucker verquirlen. 50 ml Öl und 100 ml Milch hinzufügen und glatt rühren.
130 g Weizenmehl, 20 g Kakaopulver und 8 g Backpulver sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Zusammensetzen des Kuchens:
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor. Verteilen Sie die karamellisierten Bananen gleichmäßig in einer gefetteten Auflaufform.
Gießen Sie den Kuchenteig über die Bananen und verstreichen Sie ihn gleichmäßig.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen 25 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Servieren: Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Die karamellisierten Bananen am Boden bilden nach dem Stürzen eine köstlich süße Kruste.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

Die karamellisierten Bananen verleihen dem Kuchen einen köstlich süßen und intensiven Geschmack.
Dieses einfache Rezept erfordert keine besonderen Geräte oder Zutaten.
Die Kombination aus Kakao und Bananen macht ihn zum perfekten Dessert für Schokoladen- und Fruchtliebhaber.
Er ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich hervorragend als Last-Minute-Geschenk. Zubereitung:

Für besten Geschmack und Süße verwenden Sie reife Bananen.
Wenn Sie eine etwas weniger süße und festere Konsistenz bevorzugen, können Sie Kochbananen verwenden.
Falls Sie keinen Vanillezucker haben, können Sie ihn durch ein paar Tropfen Vanilleextrakt ersetzen.
Für einen besonderen Genuss servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Nährwertangaben:
Bananen sind reich an Kalium, Vitamin C und Vitamin B6, die die Herzgesundheit und die Verdauung unterstützen.
Kakaopulver liefert Antioxidantien, die die allgemeine Gesundheit verbessern können.
Eier und Milch liefern Eiweiß und Kalzium, die Knochen und Muskeln stärken.
Nährwertangaben:

Für Vegetarier geeignet. Mit pflanzlichem Milch- und Butterersatz kann der Kuchen milchfrei zubereitet werden.
Häufig gestellte Fragen zu nussfreien Bananen:

Kann ich gefrorene Bananen verwenden?

Für die Karamellisierung werden frische Bananen empfohlen, Sie können aber auch gefrorene Bananen verwenden. Stellen Sie einfach sicher, dass sie vor dem Backen aufgetaut und abgetropft sind.
Kann ich diesen Kuchen glutenfrei zubereiten?
Ja! Verwenden Sie anstelle des Weizenmehls eine glutenfreie Mehlmischung und glutenfreies Backpulver.
Wie bewahre ich Reste auf? Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu 1 Woche auf.
Kann ich dem Kuchen Nüsse hinzufügen?
Ja! Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse eignen sich hervorragend für den Tortenboden oder zum Bestreuen vor dem Backen.
Kann ich diesen Kuchen vorbereiten?
Ja, Sie können den Kuchen vorbereiten und bei Zimmertemperatur aufbewahren. Für eine bessere Konsistenz erwärmen Sie ihn vor dem Servieren leicht.
Was ist, wenn ich keinen Vanillezucker habe?
Sie können den Vanillezucker durch normalen Kristallzucker und eine Prise Vanilleextrakt ersetzen.
Kann ich Kokosöl anstelle von Pflanzenöl verwenden?
Ja, Kokosöl kann in diesem Rezept als Ersatz für Pflanzenöl verwendet werden.
Woran erkenne ich, dass der Kuchen fertig ist? Wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber oder mit ein paar Krümeln herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Kann ich andere Früchte anstelle von Bananen verwenden?
Ja! Sie können andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Beeren verwenden. Achten Sie aber auf den Feuchtigkeitsgehalt der Früchte.
Kann ich Minikuchen anstelle eines großen Kuchens backen?
Ja, Sie können Muffinformen oder eine Mini-Kuchenform verwenden. Reduzieren Sie einfach die Backzeit auf etwa 20 Minuten und prüfen Sie, ob der Kuchen gar ist.
Genießen Sie diesen köstlichen Schokoladen- und karamellisierten Bananenkuchen, ein süßer und köstlicher Leckerbissen, der

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire