ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Saftiger Karottenkuchen: Ein Rezept für Perfektion

Die Eier und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
Das Öl langsam unter Rühren hinzufügen.
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Die Mischung vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse heben.
Geriebene Karotten, Walnüsse und Rosinen (falls verwendet) unterheben.
Backen:
Den Teig in die vorbereitete Form geben und für ca. 45–50 Minuten backen. Machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

Abkühlen lassen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

Topping vorbereiten:
Den Frischkäse mit Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt cremig rühren. Gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Der Karottenkuchen schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruht.
Im Kühlschrank bleibt der Kuchen in einer luftdichten Box bis zu 5 Tage frisch.
Varianten

Nussfrei: Ersetzen Sie die Walnüsse durch gehackte Schokolade oder lassen Sie sie ganz weg.
Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Milchalternativen, pflanzliches Öl und Eiersatz.
Exotische Note: Geben Sie eine Prise Kardamom oder etwas geriebene Orangenschale in den Teig.
FAQ
1. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen (ohne Topping) kann in Folie gewickelt und bis zu 3 Monate eingefroren werden.

2. Warum wird mein Kuchen zu trocken?
Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, und verwenden Sie ausreichend geriebene Karotten, da sie Feuchtigkeit spenden.

3. Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können den Zucker um bis zu 50 g reduzieren, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen.

Genießen Sie diesen saftigen Karottenkuchen, der einfach zuzubereiten ist und garantiert Freude bereitet! 🥕🍰

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire