ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rotweinkuchen – schön saftig und voller Aroma

2. Margarine einarbeiten
Die Margarine (am besten zimmerwarm) nach und nach unterrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Dieser Schritt sorgt für die perfekte Bindung im Teig.

3. Gewürze und Wein einrühren
Jetzt wird es aromatisch: Kakao, Zimt und Rum hinzugeben und sorgfältig einarbeiten. Danach Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Rotwein unter die Masse rühren. Wichtig: Nicht zu lange rühren, damit der Teig locker bleibt.

4. Schokolade unterheben und backen
Zum Schluss die Schokoladenraspel unterheben. Die fertige Teigmasse in eine gefettete Kastenform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40–50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

5. Abkühlen lassen und verzieren
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Form ruhen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur überziehen – fertig!

🎉 Tipp: So bleibt der Rotweinkuchen lange saftig
Ein Trick für extra Saftigkeit: Den Kuchen nach dem Backen in Alufolie einwickeln und bei Zimmertemperatur lagern. So bleibt er bis zu 4 Tage lang frisch – perfekt zum Vorbereiten oder Verschenken.

Du kannst auch etwas Rotwein nach dem Backen vorsichtig über den warmen Kuchen träufeln, bevor du ihn glasierst – das intensiviert den Geschmack noch zusätzlich.

Hast du schon einmal Rotweinkuchen gebacken – und wenn ja, mit welcher Weinsorte? Schreib es gerne in die Kommentare! 🍷🍰

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire