Kalorien : 150 kcal
Eiweiß : 4 g
Fett : 1 g
Kohlenhydrate : 30 g
Ballaststoffe : 1 g
Zucker : 1 g
Natrium : 200 mg
Cholesterin : 0 mg
Die Ursprünge und die Popularität des Rezepts
Brot ist seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen weltweit. Dieses einfache Brotrezept basiert auf traditionellen Techniken und ermöglicht es, ein weiches und fluffiges Brot zu backen, ohne dass fortgeschrittene Backkenntnisse oder spezielles Backzubehör erforderlich sind. Es ist perfekt für Anfänger und alle, die selbstgebackenes Brot mit minimalen Zutaten zubereiten möchten.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfache Zutaten : Für dieses Rezept werden nur die Grundnahrungsmittel benötigt, sodass es sich leicht zu Hause zubereiten lässt.
Anpassbar : Sie können dem Teig Kräuter, Knoblauch oder andere Gewürze für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
Hausgemachte Frische : Es gibt nichts Schöneres als den Duft von frisch gebackenem Brot in Ihrer Küche.
Keine spezielle Ausrüstung erforderlich : Sie brauchen weder eine Brotmaschine noch einen Mixer – nur Ihre Hände und eine Backform!
Perfekt für Anfänger : Wenn Sie noch nie gebacken haben, hilft Ihnen dieses einfache Brotrezept dabei, selbstbewusst anzufangen.
Gesundheitliche Vorteile
Vollkorn : Wenn Sie möchten, können Sie Vollkornmehl für zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe verwenden.
Keine Konservierungsstoffe : Selbstgebackenes Brot enthält keine Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe, die oft in im Laden gekauften Versionen enthalten sind.
Wenig Zucker : Mit nur einer geringen Menge Zucker ist dieses Brot eine gesündere Wahl als viele im Laden gekaufte Alternativen.
Serviervorschläge
Als Beilage : Servieren Sie dieses Brot mit Suppen, Eintöpfen oder Salaten für eine herzhafte Mahlzeit.
Für Sandwiches : Verwenden Sie es als Grundlage für Ihre Lieblingssandwiches oder getoastet mit etwas Butter zum Frühstück.
Mit Aufstrichen : Für einen köstlichen Snack bestreichen Sie es mit Marmelade, Honig oder Frischkäse.
Kochtipps
Warmes Wasser ist der Schlüssel : Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm (nicht heiß) ist, um die Hefe zu aktivieren, ohne sie abzutöten.
Kneten : Durch das Kneten entsteht Gluten, das dem Brot Struktur und Textur verleiht. Kneten Sie den Teig 8–10 Minuten lang.
Verwenden Sie eine Kastenform : Durch die Verwendung einer Kastenform erhält das Brot seine Form und kann gleichmäßig gebacken werden.
ADVERTISEMENT