Vorbereitung:
Heizt den Backofen auf 180 °C vor.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter oder Öl einfetten.
Teigzubereitung:
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren.
Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Mehl und Backpulver in einem separaten Gefäß sieben. Die trockene Mischung zusammen mit einer Prise Salz zu den feuchten Zutaten geben.
Kurz darauf alles zu einem weichen, gleichmäßigen Teig verrühren.
Kekse formen:
Formen Sie anschließend kleine Kugeln oder Rechtecke aus dem Teig und legen Sie diese mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech, damit sie beim Backen nicht kleben bleiben.
Backen:
Im vorgeheizten Backofen 12 bis 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun und fest sind.
Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen.
Zum Schluss die Kekse auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps zur individuellen Gestaltung:
Geschmacksvariationen: Für verschiedene Varianten der Kekse können Sie dem Teig vor dem Backen Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse, Trockenfrüchte oder andere Zutaten Ihrer Wahl hinzufügen.
Dekoration: Für eine besondere Note können Sie die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestreuen oder eine einfache Glasur zubereiten, indem Sie Puderzucker mit etwas Milch verrühren und diese zum Dekorieren verwenden.
Empfehlungen:
Alle Zutaten, insbesondere die Butter, sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich leichter verrühren lassen.
Die Backzeit sollte beachtet werden, da die Backzeiten je nach Ofen variieren können und Anpassungen erforderlich sein können, um ein Überbacken zu vermeiden.
ADVERTISEMENT