ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rezept für Käse-Schichtgebäck

1. Den Teig zubereiten:
Mischen Sie die Teigzutaten:

Geben Sie die 6 Eier , 50 ml Wasser und 1,5 Teelöffel Salz in eine große Rührschüssel . Verquirlen Sie die Mischung, bis sie gut vermischt ist.
Mehl hinzufügen:

Unter ständigem Rühren nach und nach 650 g Mehl zur Mischung hinzufügen . Weiterrühren, bis ein Teig entsteht.
Den Teig kneten:

Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch wird.
Den Teig ruhen lassen:

Streuen Sie etwas Mehl in die Rührschüssel, geben Sie den Teig zurück hinein und decken Sie ihn mit einem Tuch oder Frischhaltefolie ab. Lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen , damit sich das Gluten entspannen kann.
2. Käsefüllung zubereiten:
Käse mischen:

Geben Sie in eine separate Schüssel 300 g Suluguni-Käse , 300 g holländischen Käse und 300 g Hüttenkäse . Verrühren Sie die Käsesorten gut, bis die Füllung glatt und cremig ist.
3. Den Teig teilen und ausrollen:
Den Teig teilen:

Nachdem der Teig geruht hat, teilen Sie ihn in zwei gleiche Teile . Teilen Sie dann jede Hälfte in fünf gleich große Stücke . Rollen Sie jedes Stück zu einer Kugel.
Die Teigbällchen ruhen lassen:

Decken Sie die Teigbällchen ab und legen Sie sie einige Minuten beiseite.
4. Teigschichten backen:
Den Teig ausrollen:

Rollen Sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche jede Teigkugel zu einer dünnen, runden Form aus. Versuchen Sie, jedes Stück so gleichmäßig wie möglich zu formen, damit es gleichmäßig gebacken und geschichtet werden kann.
Den Teig kochen:

Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen und geben Sie 1 Esslöffel Salz hinzu .
Legen Sie jeden Teigkreis vorsichtig in das kochende Wasser und lassen Sie ihn etwa 1 Minute kochen . Tauchen Sie den Teig anschließend sofort in kaltes Wasser, um den Kochvorgang zu stoppen.
Zum Backen vorbereiten:

Legen Sie die fertigen Teigschichten auf ein Backblech und bestreichen Sie jede Schicht mit geschmolzener Butter . So bleiben sie weich und schmecken besser.
5. Den Teig zusammensetzen:
Backofen vorheizen:

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (392 °F) vor .
Backblech einfetten:

Damit der Teig nicht kleben bleibt, ein Backblech mit Butter einfetten.
Teig und Käse schichten:

Die erste fertige Teigschicht auf das gefettete Backblech legen und mit zerlassener Butter bestreichen.
Geben Sie eine Portion der Käsefüllung auf den Teig und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie Teig und Käsefüllung schichten, bis der gesamte Teig und Käse aufgebraucht sind. Zum Schluss eine Teigschicht darüberlegen.
Bürsten Sie die oberste Schicht:

Bestreichen Sie die obere Teigschicht mit mehr geschmolzener Butter, um sicherzustellen, dass sie beim Backen goldbraun und knusprig wird.
6. Den Teig backen:
Backen:

Legen Sie den fertigen Teig in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn 45 Minuten lang oder bis der Teig oben goldbraun und knusprig ist.
7. Servieren:
Abkühlen und in Scheiben schneiden:

Nach dem Backen den Teig aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Dadurch werden die Schichten fester und der Teig lässt sich leichter schneiden.
Aufschlag:

Den Teig in Stücke schneiden und warm servieren. Genießen Sie die käsigen, herzhaften Schichten bei jedem Bissen.
Serviervorschläge:
Als Hauptgericht: Dieses Käse-Schichtgebäck eignet sich perfekt als Hauptgericht. Servieren Sie es mit frischem Salat oder geröstetem Gemüse für eine komplette Mahlzeit.

Als Vorspeise: Servieren Sie kleine Scheiben dieses Käsegebäcks als Vorspeise für Partys oder Zusammenkünfte. Es passt gut zu Dips wie Tzatziki oder einer Tomatensauce.

Zum Brunch: Dieses Gebäck ist eine tolle Ergänzung für jedes Brunch-Menü. Kombinieren Sie es mit frischem Obst und etwas Kaffee oder Tee für eine leichte, aber sättigende Mahlzeit.

Zur Suppe: Servieren Sie dieses Gebäck zu einer warmen, herzhaften Suppe. Es passt hervorragend zu cremigen oder Tomatensuppen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire