1. Zubereitung der Fleischsoße:
Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Einen Schuss Olivenöl hinzufügen und Zwiebel, Knoblauch und Lauch darin glasig und aromatisch anbraten.
Das Hackfleisch in die Pfanne geben und braun braten, dabei zerkleinern.
Den Rotwein dazugießen und einige Minuten köcheln lassen, bis er etwas eingekocht ist.
Die passierten Tomaten unterrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Sauce leicht köcheln lassen, während Sie die Béchamelsauce zubereiten, dabei gelegentlich umrühren.
2. Nudeln kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne Rigate hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
3. Zubereitung der Béchamelsauce:
In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und einige Minuten rühren, um den Rohmehlgeschmack zu entfernen.
Nach und nach die Milch unterrühren, dabei darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Weiterkochen und rühren, bis die Sauce eindickt.
Eine Prise Muskatnuss hinzufügen und mit Salz abschmecken. Vom Herd nehmen und die Hälfte des geriebenen Parmesans unterrühren , bis eine glatte Masse entsteht.
4. Kombinieren Sie das Gericht:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
Die gekochten Nudeln mit der Fleischsoße in einer großen Rührschüssel vermengen. Die Béchamelsoße darübergießen und gut verrühren, sodass die Nudeln vollständig bedeckt sind.
Die Nudelmischung in eine Auflaufform geben. Mit dem restlichen Parmesan und dem gesamten geriebenen Mozzarella bestreuen.
5. Backen:
Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen oder bis der Käse Blasen wirft und oben goldbraun ist.
6. Servieren:
Lassen Sie das Gericht vor dem Servieren etwas abkühlen, damit sich die Aromen wunderbar verbinden können.
Serviervorschläge:
Mit Knoblauchbrot oder einem frischen grünen Salat servieren.
Kombinieren Sie es mit einem Glas Rotwein für ein komplettes italienisches Speiseerlebnis.
Für einen Farb- und Geschmacksakzent garnieren Sie mit frischem Basilikum oder Petersilie.
Kochtipps:
Für einen reichhaltigeren Geschmack der Fleischsoße können Sie gegen Ende der Garzeit eine Prise italienisches Gewürz oder frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen.
Achten Sie darauf, dass die Béchamelsauce gut gewürzt ist, da sie den würzigen Tomaten- und Weingeschmack cremig ausgleicht.
Ernährungsvorteile:
Schweinefleisch: Ist eine gute Proteinquelle und enthält wichtige Vitamine wie B12.
Tomaten: Reich an Antioxidantien, insbesondere Lycopin, das sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt.
Käse: Eine Kalzium- und Proteinquelle, die zu starken Knochen und gesunden Muskeln beiträgt.
Ernährungsinformationen:
Enthält Milchprodukte: Aufgrund der Béchamelsauce und des Käses ist dieses Gericht für Personen mit Laktoseintoleranz oder Veganer nicht geeignet.
Enthält Gluten: Aufgrund der Nudeln und des Mehls in der Béchamelsauce ist dieses Gericht für Personen mit Glutenunverträglichkeit nicht geeignet.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Herzhaft und wohltuend: Dieses Gericht ist perfekt für eine sättigende Mahlzeit mit vielen Schichten reichhaltiger, herzhafter Aromen.
Familienfreundlich: Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt, ideal für Familienessen.
Vielseitig: Einfach mit Ihren Lieblingskräutern und -gewürzen anzupassen.
Abschluss:
Genießen Sie den köstlichen Geschmack dieser gebackenen Penne mit Schweinefleisch und Béchamelsauce. Die Kombination aus zartem Schweinehackfleisch, kräftigem Rotwein und cremiger Béchamelsauce, gekrönt mit geschmolzenem Käse, macht dieses Gericht garantiert zum Familienliebling. Perfekt für jeden Anlass – dieses herzhafte Gericht bringt einen Hauch Italien direkt auf Ihren Tisch. Guten Appetit!
ADVERTISEMENT