ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Pizza-Zupfbrot

Das Basilikum und die Knoblauchzehe klein hacken. Den Pizzateig ausrollen, um 180 Grad wenden – sodass das Papier nach oben zeigt – und dann das Papier abziehen. Den Teig in Quadrate mit einer Seitenlänge von ca. drei Zentimeter zerschneiden.

In einer Schüssel zur Pizzasauce den gehackten Knoblauch und das Basilikum sowie 1 TL Pizzagewürz geben. Dann mit den Schinkenwürfeln und dem geriebenen Käse ergänzen und alles kurz miteinander vermengen. Verteilt auf drei Portionen die Pizza-Teigstücke dazugeben und unterrühren.

Eine Napfkuchen- bzw. Gugelhupfform gründlich einfetten und schichtweise die vorbereitete Mischung hineingeben. Die einzelnen Schichten dabei etwas andrücken.

Die obere Schicht glätten und ebenfalls etwas andrücken und dann das Pizza-Zupfbrot bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) für ca. 30 – 40 Minuten backen.

Das fertig gebackene Pizza-Zupfbrot für einige Minuten abkühlen lassen, dann einen Teller auflegen, mit der Form um 180 Grad drehen und aus der Form lösen.

Optional mit etwas geriebenem Parmesan und einigen Basilikumblättchen garnieren.

Eine leckere Pizza, doch auf originelle Art zubereitet – nämlich in Form eine Zupfbrotes, auch als Monkey Bread bekannt. Garantiert ein Hingucker für Party und Brunch.

😋Guten Appetit😋

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire