1. Den Pizzateig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
Fügen Sie das warme Wasser und das Olivenöl hinzu und verrühren Sie alles, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig etwa 5 bis 7 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch wird.
Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 Stunde lang oder bis zur Verdoppelung seiner Größe gehen.
2. Füllung vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 220 °C (Gas Stufe 7–8) vor.
Wenn Sie Büffelmozzarella verwenden, lassen Sie ihn gut abtropfen und schneiden Sie ihn in Scheiben.
Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen und dabei rundherum einen kleinen Rand lassen.
Die Mozzarellascheiben gleichmäßig auf der Tomatensauce verteilen.
3. Kochen:
Backen Sie die Pizza 12 bis 15 Minuten, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten ruhen.
4. Fertigstellung und Dressing:
Für zusätzlichen Geschmack und Frische geben Sie kurz vor dem Servieren frische Basilikumblätter hinzu.
Für einen Hauch von Weichheit und Glanz leicht mit Olivenöl beträufeln.
Verkostung:
Servieren Sie Ihre Pizza Margherita kochend heiß, dazu einen grünen Salat oder Rucolasalat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Bonus-Tipp:
Wer es intensiver mag, kann vor dem Backen noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.
Für einen noch schmackhafteren Teig lassen Sie ihn vor dem Ausrollen ein zweites Mal etwa 30 Minuten gehen.
ADVERTISEMENT