Gieße zuerst das lauwarme Wasser in eine große Rührschüssel. Streue die Trockenhefe darüber und gib den Zucker dazu. Lass die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schön schaumig wird – das bedeutet, die Hefe ist bereit.
In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl mit dem Salz und, wenn du magst, mit dem Oregano. Mach eine Mulde in der Mitte des Mehls und gieße die Hefemischung und das Olivenöl hinein. Nun kannst du mit den Händen oder einem Holzlöffel die Zutaten grob vermengen.
Sobald der Teig anfängt zusammenzuhalten, gib ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn kräftig für rund 10 Minuten. Der Teig soll am Ende schön glatt und elastisch sein.
Forme aus dem Teig eine Kugel und leg sie in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen – er sollte sich in dieser Zeit ungefähr verdoppeln.
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, drücke die Luft vorsichtig heraus und teile ihn in zwei gleich große Portionen. Forme daraus zwei Kugeln und lass sie noch einmal rund 10 Minuten ruhen.
Zum Schluss rollst du jede Kugel auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen Pizzaboden aus. Jetzt kannst du deine Lieblingszutaten darauf verteilen. Backe die Pizzen im vorgeheizten Ofen bei 250 °C auf einem heißen Pizzastein oder Backblech für etwa 10–12 Minuten, bis der Rand schön goldbraun und knusprig ist. Viel Freude beim Genießen!