ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Osterlammbraten mit Kräutern und kandiertem Knoblauch


🥣 Detaillierte Vorbereitung
🌿 Fleisch zubereiten
Nehmen Sie den Lammbraten 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur annimmt.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.

🧄 Großzügig würzen
Mischen Sie in einer Schüssel Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano, 1 gehackten Rosmarinzweig und Olivenöl.
Reiben Sie die gesamte Oberfläche des Bratens mit dieser Mischung ein. Die Walnuss-/Haselnusssplitter darüber streuen.

🥔 Garnieren Sie den Braten
Die Kartoffeln halbieren. Die Knoblauchzehen schälen (ganz lassen).
Die Karotten in Stifte schneiden und die Zitrone halbieren. Rundherum den Braten in eine Form legen.

🔥 Kochen im Ofen
Backen Sie das Gericht etwa 1 Stunde und 30 Minuten bei 200 °C. Den Braten regelmäßig mit dem Bratensaft begießen.
Drehen Sie die Kartoffeln und den Knoblauch nach der Hälfte der Garzeit um, damit sie schön bräunen.

🌿 Fertigstellung
Geben Sie am Ende der Garzeit für noch mehr Geschmack einen ganzen Zweig Rosmarin darüber.
Vor dem Schneiden 10 Minuten mit Aluminiumfolie abgedeckt ruhen lassen.

💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Damit der Knoblauch nicht anbrennt, wickeln Sie einige Zehen in Alufolie, träufeln Sie etwas Olivenöl und legen Sie diese um das Fleisch.

🔁 Zutat zum Austauschen
Für eine süßere Variante können Sie die Babykartoffeln durch in große Würfel geschnittene Süßkartoffeln ersetzen.

🔥 Kochtipp
Für perfekt rosa Fleisch verwenden Sie eine Sonde: Das Lamm sollte im Kern eine Temperatur von 55–58 °C erreichen. Damit es weich bleibt, sollte die Temperatur 60 °C nicht überschreiten.

Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire