2 Teig zubereiten: Fügen Sie nun die restlichen Zutaten hinzu – das Ei (leicht verquirlt), die Butter, den Zucker, die Milch und die Zitronenschale. Wer möchte, kann zusätzlich Vanillezucker für ein besonders intensives Aroma verwenden. Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig, der nicht mehr an den Händen kleben sollte. Decken Sie den Teig ab und lassen ihn etwa eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
3 Buchteln formen: Sobald der Teig gegangen ist, teilen Sie ihn in gleich große Stücke (je nach gewünschter Größe der Buchteln). Rollen Sie diese zu kleinen Kugeln und wälzen Sie sie in etwas Öl, um sicherzustellen, dass die Buchteln nicht aneinanderkleben, wenn sie später in die Backform kommen.
4 Buchteln in die Form setzen: Geben Sie die Buchteln in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform und lassen Sie sie noch etwa 15 bis 20 Minuten gehen. In dieser Zeit können sie etwas nachwachsen und werden beim Backen besonders fluffig.
5 Backen: Heizen Sie den Backofen auf 210 °C vor. Backen Sie die Buchteln für etwa 20 bis 30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig auf der Oberfläche sind. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Buchteln und Ihrem Ofen ab, daher ist es ratsam, die Buchteln im Auge zu behalten.
6 Servieren: Lassen Sie die Buchteln kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie können sie pur genießen, mit Marmelade oder Kompott, oder sogar mit einer süßen Vanillesauce. Besonders lecker ist es, wenn die Buchteln noch warm sind und die weiche Füllung einfach auf der Zunge zergeht.
Fazit: Omas Buchteln sind nicht nur ein Genuss für die ganze Familie, sondern auch ein perfektes Dessert oder Frühstück. Mit ihrer fluffigen Konsistenz und dem herrlich milden Geschmack werden sie garantiert zu einem Highlight auf Ihrem Tisch. Und auch wenn sie einmal übrig bleiben – keine Sorge! Am dritten Tag schmecken sie immer noch fast wie frisch aus dem Ofen. Ein Klassiker, den jeder lieben wird!
Guten Appetit!

Omas Buchteln, schmecken am dritten Tag immer noch frisch
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite