ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

„Oma hat immer gesagt, dass Żurek am besten schmeckt, wenn die Kartoffeln extra serviert werden – und sie hatte recht! Dieser Teller war in wenigen Minuten leer, alle wollten Nachschlag. Cremig, leicht säuerlich, mit Meerrettich und Ei – ein Klassiker mit modernem Touch. Das müsst ihr probieren!”

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, kochen, mit Butter zu einem glatten Püree stampfen.
Speck mit gehackter Zwiebel in einem großen Topf anbraten, bis alles goldbraun ist.
Knoblauch, Lorbeerblätter, Piment und Majoran hinzufügen.
Brühe angießen und 10 Minuten köcheln lassen.
Żurek-Zakwas dazugießen und weitere 10 Minuten kochen.
Vom Herd nehmen, saure Sahne langsam unter Rühren einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eier etwa 7–8 Minuten kochen (halbhart), schälen und halbieren.
Suppe in tiefe Teller füllen, Püree als Nocken hineingeben, Ei dazulegen.
Mit einem Löffel saurer Sahne, etwas Meerrettich und Röstzwiebeln oder Speck toppen. Petersilie drüber – fertig!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire