In einer Schüssel warmes Wasser, warme Milch, Zucker und Trockenhefe vermischen. Gut vermischen und 5 Minuten ziehen lassen, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Die geschmolzene Butter zur Hefemischung geben und gut verrühren.
Das Weizenmehl und das Salz in die Mischung sieben. Mixen, bis ein Teig entsteht.
Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Eine Schüssel mit Öl einfetten und den Teig hineinlegen. Zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort ziehen lassen.
Nachdem sich der Teig verdoppelt hat, teile ihn in 4 gleiche Teile und forme ihn jeweils zu einer Kugel. Lassen Sie es 10 Minuten einwirken.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C (356°F) vorheizen.
Jede Teigkugel zu einem Kreis ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Zugedeckt weitere 20 Minuten ziehen lassen.
In einer kleinen Schüssel das Eigelb und die Milch vermischen. Die Oberfläche der Teigkugeln mit dieser Mischung bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.
Die Brötchen vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Rat:
Die Rosinen 10 Minuten abspülen und einweichen, bevor sie in den Teig gegeben werden.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen und Größen für die Brötchen.
Teilen Sie Ihre Gedanken und Gedanken im Kommentarbereich mit. Ihre Meinung ist wertvoll!
Genießen Sie die frisch gebackenen Brötchen mit Butter oder Ihrem Lieblingsbelag.