ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Nur Wasser, Mehl und Joghurt und schon bereiten Sie diese leckeren Donuts oder Donuts ohne Eier zu!

Mischen Sie in einem Behälter das leicht warme Wasser mit der frischen oder trockenen Hefe.
Zitronenschale und Zucker zu der Mischung hinzufügen.
Den Naturjoghurt dazugeben und alle Zutaten gut vermischen.
Fügen Sie das Allzweckmehl hinzu und mischen Sie weiter, bis ein homogener Teig entsteht.
Mit Salz abschmecken und erneut vermischen.
Fügen Sie die Butter zum Teig hinzu und kneten Sie weiter, bis sie vollständig integriert ist.
Den Teig ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Denken Sie daran, Ihren Körper während der Ruhephase vorzugsweise mit Plastikfolie abzudecken.
Teilen Sie den Teig in kleinere Portionen und dehnen Sie ihn mit einer geeigneten Form aus. Es kann auch mit den Händen gemacht werden, es hängt tatsächlich vom persönlichen Geschmack ab.
Legen Sie die Brötchen auf ein Blech und lassen Sie sie etwa 20 Minuten gehen, während wir das Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen.
Wir werden sie auf beiden Seiten goldbraun braten. Beim Herausnehmen legen wir sie auf ein Tablett mit saugfähigem Papier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Zum Schluss streuen wir je nach Geschmack Zucker darüber.
Genießen Sie diese köstlichen hausgemachten Brötchen mit ihrer schwammigen Textur und ihrem unwiderstehlichen Geschmack. Genießen!

TIPPS:
Qualität der Zutaten: Für beste Ergebnisse verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten. Die Frische von Hefe, Joghurt und Butter beeinflusst den endgültigen Geschmack und die Textur der Brötchen.
Wassertemperatur: Stellen Sie sicher, dass das Wasser leicht warm ist, wenn Sie es mit der Hefe mischen. Zu heißes Wasser kann die Wirkung der Hefe negativ beeinflussen.

Geduldiges Gehen: Geben Sie dem Teig genügend Zeit zum Gehen. Dadurch kann die Hefe richtig fermentieren, den Geschmack entwickeln und die Brötchen lockerer machen.

Seien Sie vorsichtig mit Salz: Fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu, aber vermeiden Sie es, es direkt in Kontakt mit der Hefe zu geben, da dies deren Wirkung beeinträchtigen kann. Mischen Sie es gut mit dem Mehl, bevor Sie es zum Teig geben.

Zitronenschale: Zitronenschale verleiht einen Hauch von Frische. Reiben Sie die Schale fein ab, um den Geschmack ohne große Stücke zu erhalten.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire