Natürliches Insektenschutzmittel: Eine einfache Küchenlösung zur Beseitigung von Fliegen

Fliegenfalle bauen
Behälter vorbereiten: Wählen Sie eine Tasse, ein Glas oder eine kleine Schüssel. Je breiter die Öffnung, desto leichter können Fliegen hinein.
Köder vorbereiten: Mischen Sie die Köderlösung Ihrer Wahl direkt im Behälter. Wenn Sie beispielsweise Milch und Zucker verwenden, vermischen Sie Milch und Zucker im Behälter und erhitzen Sie die Mischung leicht (in der Mikrowelle oder auf dem Herd), bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lassen Sie die Mischung abkühlen, bevor Sie fortfahren.
Spülmittel hinzufügen: Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel zur Ködermischung und rühren Sie vorsichtig um. Das Spülmittel bricht die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, sodass die Fliegen sinken und ertrinken, anstatt auf der Oberfläche zu landen.
Behälter abdecken: Spannen Sie Frischhaltefolie fest über den Behälter und befestigen Sie sie mit einem Gummiband.
Einstiegsmöglichkeiten schaffen: Stechen Sie mit einem Zahnstocher oder einer Gabel mehrere kleine Löcher in die Folie. Diese Löcher sollten groß genug sein, damit Fliegen hineingelangen können, aber klein genug, damit sie nur schwer wieder hinausfinden.
Optionale Verbesserung: Für zusätzlichen Reiz können Sie etwas Honig oder Zuckerwasser um die Löcher streichen, um Fliegen zu den Eintrittspunkten zu locken.
Platzierungstipps für maximale Wirksamkeit
Anwendung im Innenbereich: Platzieren Sie die Fallen in der Nähe von Fenstern, Obstschalen, Mülltonnen oder anderen Bereichen, in denen Sie Fliegenaktivität bemerkt haben.
Anwendung im Außenbereich: Platzieren Sie die Fallen nicht in der Nähe von Sitzgelegenheiten, da diese Fliegen zunächst anlocken, bevor sie gefangen werden. Geeignete Standorte sind beispielsweise in der Nähe von Mülltonnen, Komposthaufen oder Gartenbereichen mit verrottender Vegetation.
Mehrere Fallen: Bei starkem Befall platzieren Sie mehrere Fallen rund um Ihr Haus oder Ihren Garten, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Warum das funktioniert

Jede Köderoption funktioniert aus leicht unterschiedlichen Gründen:

Milch und Zucker: Die Milch beginnt zu gären und erzeugt einen Geruch, den Fliegen unwiderstehlich finden. Der Zucker verstärkt die Anziehungskraft.
Apfelessig: Die Essigsäure im Essig imitiert den Geruch der Gärung, der Fruchtfliegen und einige Stubenfliegen anzieht. Der zugesetzte Zucker erhöht die Wirksamkeit.
Wein oder Bier: Der Geruch des gärenden Alkohols ist besonders attraktiv für Fruchtfliegen und einige Stubenfliegenarten.

Spülmittel ist in jedem Fall wichtig, da es die Oberflächenspannung der Flüssigkeit aufbricht. Ohne Spülmittel könnten Fliegen auf der Flüssigkeit landen, trinken und davonfliegen. Mit Spülmittel dringen sie durch die Oberfläche und ertrinken.

Spezialfallen für verschiedene Fliegenarten

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire