Vorheizen und vorbereiten: Beginnen Sie damit, den Backofen auf 170 Grad Celsius (340 Grad Fahrenheit) vorzuheizen. Eine Auflaufform mit 20 cm Durchmesser mit Pflanzenöl einfetten oder mit Backpapier auslegen, um das Herauslösen aus der Pfanne zu erleichtern.
Den Boden anrühren: In einer großen Schüssel die Eier mit einer Prise Salz, Vanillezucker und Zucker cremig schlagen. Dadurch entsteht eine weiche und stabile Basis für die restlichen Zutaten.
Trockene Zutaten vermischen: Hafer, Pflanzenöl und Backpulver zur Eiermischung geben und gut verrühren. Haferflocken sind eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl und dienen sowohl als Füllung als auch als Kuchenboden.
Zutaten schichten: Die Hälfte der Hafermischung in die vorbereitete Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und auf den Boden legen. Bestreuen Sie die Apfelscheiben mit Maisstärke, um den beim Kochen freigesetzten Saft anzudicken.
Für extra Geschmack: Walnüsse und getrocknete Aprikosen klein hacken und über die Äpfel verteilen. Dies sorgt nicht nur für Abwechslung in der Textur, sondern bereichert den Geschmack auch mit nussiger Tiefe und fruchtiger Süße.
Belag und Backen: Bedecken Sie die Frucht- und Nussschicht mit der restlichen Hafermischung und achten Sie darauf, dass die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Im vorgeheizten Ofen etwa eine Stunde backen oder bis die Oberseite goldbraun und die Ränder knusprig sind.
Abkühlen und servieren: Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden in der Form etwas abkühlen. Durch diese Wartezeit wird der Kuchen fester und lässt sich leichter schneiden und servieren.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept ist eine wahre Fundgrube an Aromen und Texturen und bietet eine herzhaftere, nährstoffreichere Variante des traditionellen Apfelkuchens. Hier sind einige Gründe, warum es Ihr Herz erobern wird:
Nährstoffreiche Zutaten: Jede Zutat bietet gesundheitliche Vorteile, vom ballaststoffreichen Hafer bis zu Omega-3-reichen Nüssen.
Natürlich süß: Durch die Verwendung von Äpfeln, getrockneten Aprikosen und reduziertem Zucker wird der Gesamtzuckergehalt gesenkt, was es zu einer großartigen Option für alle macht, die auf ihre Zuckeraufnahme achten.
Glutenfreier Spaß: Durch die Verwendung von Hafer anstelle von Mehl ist dieser Kuchen ein wunderbares glutenfreies Dessert, das jedem schmeckt.
Geschmacksvielfalt: Die Zugabe von Walnüssen und Aprikosen verleiht dem Kuchen nicht nur Textur, sondern auch Geschmacksschichten, die den Gesamtgeschmack verbessern.
Nährwertvorteile
ADVERTISEMENT