ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mediterranes Kräuter-Haferbrot: Eine nährstoffreiche Variante des traditionellen Fladenbrots

1. Vorbereitungsphase
Beginnen Sie mit den trockenen Zutaten:
Den Haferbrei in eine Küchenmaschine geben
Kichererbsenmehl hinzufügen
Mixen, bis die Haferflocken fein gemahlen, aber nicht pulverisiert sind.
Die besten Restaurants in meiner Gegend
Bereiten Sie die Kräuter vor:
Den frischen Rosmarin fein hacken
Thymianblätter von den Stielen zupfen
Den Knoblauch fein hacken
2. Zubereitung des Teiges
Geben Sie gemahlene Haferflocken und Kichererbsenmehl in eine Küchenmaschine:
Hüttenkäse
Ganzes Ei
Gehackter Knoblauch
Gehackte Kräuter
Meersalz
Frisch gemahlener Pfeffer
Die besten Restaurants in meiner Gegend
Mixen, bis die Zutaten gut vermischt sind:
Die Mischung sollte glatt, aber leicht dick sein
Bei Bedarf die Seiten abkratzen
Den Teig gehen lassen:
In eine Schüssel geben
10 Minuten einwirken lassen
Dies hilft dem Hafer, Feuchtigkeit aufzunehmen.
3. Kochvorgang
Pfanne erhitzen:
Verwenden Sie eine große Antihaft-Pfanne
Olivenöl hinzufügen
Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis das Öl zu schimmern beginnt.
Kuchen zubereiten:
Den Teig auf eine erhitzte Pfanne gießen
In einem gleichmäßigen Kreis verteilen
Die Oberfläche gleichmäßig mit Kürbiskernen bestreuen.
Die Samen vorsichtig in den Teig drücken
Kochvorgang überwachen:
4-5 Minuten goldbraun braten
Die Ränder sollten knusprig werden
Vorsichtig umdrehen und die andere Seite braten
Weitere 4-5 Minuten bis zur vollständigen Garung
Ernährungsphysiologische Vorteile
Makronährstoffe
Eiweiß: 15g pro Portion
Ballaststoffe: 8 g pro Portion
Gesunde Fette: 12 g pro Portion
Wichtige Nährstoffe
Proteinquellen:
Kichererbsenmehl
Hüttenkäse
Als Kürbiskerne
Mineralstoffgehalt:
Zink (unterstützt die Immunfunktion)
Magnesium (hilft beim Hormonhaushalt)
Eisen (aus Hafer und Kichererbsenmehl)
Kalzium (aus Hüttenkäse)
Zusätzliche Vorteile:
Hafer-Beta-Glucane (Herzgesundheit)
Omega-3-Fettsäuren aus Kürbiskernen
Antioxidantien aus frischen Kräutern
Professionelle Beratung für perfekte Ergebnisse
Texturkontrolle:
Sollte der Teig zu dick sein, noch 1–2 EL Wasser dazugeben.
Wenn es zu dünn ist, fügen Sie mehr gemahlene Haferflocken hinzu
Temperaturmanagement:
Halten Sie während des Kochens eine mittlere Temperatur aufrecht.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Bräunung
Kräutersorten:
Wenn Sie keine frischen Kräuter zur Hand haben, verwenden Sie getrocknete (reduzieren Sie die Menge um ⅓)
Fügen Sie verschiedene mediterrane Kräuter wie Oregano oder Salbei hinzu
Serviervorschläge
Frühstücksoption
Dazu ein pochiertes Ei
Geschnittene Avocado hinzufügen
Mit frischen Tomaten servieren.
Abendessen-Ergänzung
Dazu passt ein mediterraner Salat
Mit Hummus servieren
Als Unterlage für belegte Brötchen verwenden.
Lagerungshinweise
Kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden
Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, erhitzen Sie es in einer trockenen Pfanne.
Einfrieren wird nicht empfohlen
Nährwert-Information
Pro Portion (½ Fladenbrot):

Kalorien: 320
Eiweiß: 15g
Kohlenhydrate: 35g
Ballaststoffe: 8 g
Gesunde Fette: 12g
Eisen: 15 % der Tagesdosis
Calcium: 20 % der Tagesdosis
Zink: 15 % Ihres Tagesbedarfs
Magnesium: 20 % der Tagesdosis
Dieses mediterrane Kräuter-Haferbrot ist die perfekte Kombination aus traditionellen mediterranen Aromen und moderner Ernährungswissenschaft. Es ist eine großartige Wahl für alle, die eine protein- und ballaststoffreiche Alternative zu herkömmlichem Fladenbrot suchen und dabei trotzdem den aromatischen Geschmack frischer Kräuter und das befriedigende Knirschen der Kürbiskerne genießen möchten.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire