Limoncello-Tiramisu

1. Limoncello-Sirup zubereiten:
In einem Topf Wasser und Zucker bei mittlerer Hitze erhitzen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Sobald der Sirup abgekühlt ist, Limoncello und Zitronensaft einrühren. Beiseitestellen.

2. Tiramisu-Creme anrühren:
In einer großen Schüssel Mascarpone, Zitronencreme, Limoncello, Zitronensaft und Zucker vermischen. Alles glatt und cremig aufschlagen.

3. Sahne schlagen:
In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis alles gut vermengt ist.

4. Tiramisu schichten:
Jeden Löffelbiskuit kurz in den Limoncello-Sirup tauchen – sie sollen durchzogen, aber nicht durchweicht sein. Die Hälfte der getränkten Biskuits in eine rechteckige Form legen. Die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig darauf verteilen. Mit einer weiteren Schicht getränkter Biskuits und der restlichen Creme wiederholen.

5. Kühlen:
Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

6. Optionales Topping:
Vor dem Servieren die restliche Schlagsahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Nach Belieben auf dem Tiramisu verteilen oder aufspritzen. Mit Zitronenabrieb bestreuen.

7. Servieren:
In Stücke schneiden und gut gekühlt genießen – ein herrlich zitronig-cremiger Genuss!

Hinweise:

Für ein intensiveres Zitronenaroma kann der Zitronensaft in der Creme leicht erhöht werden.
Die Löffelbiskuits nur kurz eintauchen, damit sie ihre Struktur behalten.
Am Vortag zubereitet schmeckt das Dessert noch besser, da sich die Aromen gut entfalten können.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire