Schritt 1: Den Teigboden vorbereiten
In einer Rührschüssel 200 g Mehl , 100 g Zucker , 75 g kalte Butter und 1 Ei vermengen .
Kneten Sie die Mischung, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig ist leicht fest, aber immer noch geschmeidig.
Rollen Sie den Teig auf einer flachen Fläche so aus, dass er auf den Boden Ihrer 26 cm großen Backform passt .
Den Teig in die Form drücken und dabei einen 4 cm hohen Rand lassen . So bleibt die cremige Käsemasse beim Backen schön fest.
Schritt 2: Käsemischung zubereiten
In einer großen Rührschüssel 500 g Joghurt , 500 g Magerquark , 130 g Puderzucker und 1 Packung Vanillepuddingpulver verrühren .
Die 2 Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Vanillezucker) zur Mischung hinzufügen . Rühren, bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.
Sobald die Mischung glatt ist, gießen Sie die 150 g geschmolzene Butter hinein und rühren Sie erneut um, um die Butter vollständig in die Mischung einzuarbeiten.
Schritt 3: Den Kuchen zusammensetzen
Mit einer Gabel den Teigboden einstechen , damit er beim Backen nicht aufgeht.
Die Käsemischung gleichmäßig auf den Teigboden gießen und verteilen.
Klopfen Sie die Backform einige Male auf den Tisch, damit eventuelle Luftblasen aus der Käsemasse aufsteigen können. Dies sorgt für eine glatte Konsistenz und ein gleichmäßiges Backen.
Schritt 4: Den Kuchen backen
Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kuchen auf der untersten Schiene in den Backofen schieben und 60 Minuten backen . Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun und leicht fest ist.
Nehmen Sie den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form abkühlen.
Schritt 5: Servieren Sie den Kuchen
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, lösen Sie ihn vorsichtig aus der Form.
Schneiden Sie den Kuchen in Scheiben und servieren Sie ihn gekühlt oder bei Zimmertemperatur.
Serviervorschläge
Mit frischem Obst: Garnieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren wie Blaubeeren , Erdbeeren oder Himbeeren , um ihm einen Farbtupfer und Frische zu verleihen.
Mit einem Spritzer Honig: Für zusätzliche Süße kurz vor dem Servieren Honig darüberträufeln.
Mit Schlagsahne: Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein köstliches Dessert.
Für eine Teeparty: Kombinieren Sie den Kuchen mit einer Kanne schwarzen Tee oder Kräutertee für ein leichtes, raffiniertes Dessert.
Nährwertangaben (ungefähr pro Portion)
Kalorien: 300-350
Kohlenhydrate: 35 g
Ballaststoffe: 1 g
Eiweiß: 7 g
Fett: 20g
Zucker: 18 g
Natrium: 100 mg
Dieser Kuchen ist reich an Proteinen aus Joghurt und Quark sowie Kalzium für starke Knochen. Die cremige Füllung sorgt für eine angenehme Konsistenz, während die leichte Süße ihn perfekt als Dessert macht.
Ursprünge und Popularität des Rezepts
Die Kombination aus Quark und Joghurt wird häufig in europäischen Desserts verwendet, insbesondere in Ländern wie Deutschland , Polen und Russland , wo Milchprodukte eine Grundzutat sind. Dieser Kuchen ähnelt traditionellen Käsekuchen , hat aber eine leichtere Füllung aus Joghurt und Quark, wodurch er weniger gehaltvoll, aber dennoch aromatisch ist. Seine Einfachheit und die Verwendung leicht erhältlicher Zutaten haben ihn in vielen Haushalten beliebt gemacht, insbesondere als Dessert für Familienfeiern , Feste oder den Nachmittagstee .
ADVERTISEMENT