ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Lasagne mit Fleisch und geschmolzenem Käse

1. Bolognese-Sauce zubereiten
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten.
Das Hackfleisch dazugeben und unter gutem Zerkleinern goldbraun braten.
Das Tomatenmark unterrühren, dann das Tomatenpüree dazugeben.
Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer hinzufügen und bei schwacher Hitze 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Soße sollte dick und gut gewürzt sein.

2. Bereiten Sie die Béchamelsauce zu
Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl hinzufügen und 1 Minute lang kräftig verrühren.
Dabei unter ständigem Rühren die Milch nach und nach hinzugießen, um Klümpchen zu vermeiden.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen.
Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzufügen.

3. Lasagne zusammenstellen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (wenn möglich Umluft) vor.
Verteilen Sie eine dünne Schicht Bolognese-Sauce in einer rechteckigen Form.
Legen Sie 3 Lasagneblätter darauf und fügen Sie nacheinander hinzu:
– eine Schicht Bolognesesauce
– eine Schicht Béchamelsauce
– etwas geriebener Mozzarella und Emmentaler.
Wiederholen Sie den Vorgang zweimal und beenden Sie das Ganze mit einer großzügigen Schicht Béchamel und dem gesamten restlichen Käse (Mozzarella + Emmentaler + Parmesan).

4. Garen und Überbacken
45 bis 50 Minuten backen, bis die Oberseite schön gebräunt und goldbraun ist.
Vor dem Servieren 10 Minuten stehen lassen, damit die Schichten zusammenhalten.

🌟 Tipps für eine gelungene Lasagne
Zögern Sie nicht, die Sauce zu probieren, bevor Sie die Schichten hinzufügen, um die Würze anzupassen.

Wenn Sie ungekochte Lasagneblätter verwenden, geben Sie etwas mehr Soße hinzu, damit sie durchgaren.

Für mehr Cremigkeit können Sie der Béchamel noch einen Hauch flüssige Sahne hinzufügen.

🧊 Naturschutz
In einem luftdichten Behälter 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Im Backofen bei 160 °C 15 bis 20 Minuten oder in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung aufwärmen.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire