Anleitung:
Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten und bemehlen Sie eine Standard-Kuchenform, sodass der Kuchen nicht am Rand kleben bleibt.
Zutaten verrühren: Geben Sie das selbstaufgehende Mehl, die gezuckerte Kondensmilch und die weiche Butter in eine große Rührschüssel. Verrühren Sie die Zutaten gründlich mit einem Handrührgerät oder einem Holzlöffel. Verrühren Sie alles, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht. Die Butter sollte gleichmäßig eingearbeitet sein, damit eine homogene Konsistenz entsteht.
Teig einfüllen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. So wird der Kuchen gleichmäßig gebacken.
Perfektes Backen: Stellen Sie die Kuchenform in den vorgeheizten Backofen und backen Sie den Kuchen etwa 25–30 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Behalten Sie den Kuchen im Auge, damit er nicht zu lange backt, da er sonst austrocknen kann.
Abkühlen und servieren: Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10–15 Minuten in der Form abkühlen. Legen Sie ihn anschließend auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vor dem Anschneiden vollständig abkühlen. Sie können den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder ihn mit Ihrem Lieblings-Zuckerguss für eine besonders süße Note verzieren.
Fazit: Dieses einfache Kuchenrezept mit nur drei Zutaten beweist, dass Sie für ein köstliches Dessert keine lange Zutatenliste benötigen. Mit selbstaufgehendem Mehl, gezuckerter Kondensmilch und Butter zaubern Sie einen saftigen, aromatischen Kuchen, der perfekt zu jedem Anlass passt. Wenn Sie auch das nächste Mal Lust auf ein schnelles und einfaches Backabenteuer haben, probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die Einfachheit eines köstlichen selbstgebackenen Kuchens. Guten Appetit!
ADVERTISEMENT