1️⃣ **Biskuitteig vorbereiten:**
* Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
* Zucker und Vanillezucker unter den Eischnee rühren, dann die Eigelbe einzeln unterheben.
* Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimasse heben.
* Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 200°C etwa 8-10 Minuten backen.
2️⃣ **Biskuitrolle formen:**
* Nach dem Backen die Biskuitplatte sofort auf ein feuchtes Küchentuch stürzen und mit dem Tuch aufrollen.
* Die Rolle vollständig auskühlen lassen.
3️⃣ **Kaffeecreme zubereiten:**
* Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
* Mascarpone mit Zucker und Kaffeepulver glatt rühren, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
* Die steif geschlagene Sahne unter die Mascarponecreme heben.
4️⃣ **Biskuitrolle füllen und rollen:**
* Die Biskuitrolle vorsichtig wieder entrollen.
* Die Kaffeecreme gleichmäßig darauf verteilen und die Rolle von der längeren Seite her wieder aufrollen.
5️⃣ **Kühlen und dekorieren:**
* Die fertige Biskuitrolle etwa 1 Stunde kühl stellen.
* Vor dem Servieren mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben.
—
**Tipp:** Wer es noch etwas intensiver möchte, kann zusätzlich etwas Kaffeelikör in die Creme einarbeiten.
—
**Guten Appetit!**
Diese Biskuitrolle wird garantiert ein Highlight bei deinem nächsten Kaffeekränzchen oder besonderen Anlass. Wie sieht dein Lieblingskaffee aus? Vielleicht möchtest du das Rezept noch mit deinem eigenen Kaffeewunsch verfeinern!
ADVERTISEMENT