Königsberger Klopse mit Kapernsauce

1. Zuerst die Brötchen in Wasser einweichen, damit sie schön weich werden. Anschließend gut ausdrücken, damit die Masse später nicht zu feucht wird.
2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen, das bringt später ein tolles Aroma in die Klopse.
3. Nun das Hackfleisch, die ausgedrückten Brötchen, die angeschwitzten Zwiebeln, Eier und Paniermehl in eine große Schüssel geben. Alles gründlich miteinander vermengen – am besten geht das mit den Händen.
4. Aus der fertigen Masse gleichmäßige Klopse formen, etwa so groß wie ein Tischtennisball.
5. Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Simmern bringen. Die Klopse vorsichtig hineinlegen und für etwa 15 Minuten gar ziehen lassen.
6. Jetzt zur Kapernsauce: Dafür eine Mehlschwitze mit Butter und Mehl machen, dann mit Brühe ablöschen, sodass eine sämige Sauce entsteht. Zum Schluss die Kapern hinzufügen – die geben der Sauce ihren unverkennbaren Geschmack.
7. Die fertigen Klopse in der Kapernsauce anrichten und direkt servieren. Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire