1️⃣ Fleischmasse vorbereiten: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch und das Schweinehackfleisch vermengen. Die fein gehackte Zwiebel, Semmelbrösel, das Ei, die Kapern und den Zitronensaft hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
2️⃣ Fleischbällchen formen: Aus der Fleischmasse gleichmäßige, runde Klopse formen, etwa so groß wie Tischtennisbälle.
3️⃣ Klopse garen: In einem großen Topf die Rinderbrühe zum Kochen bringen. Die Klopse vorsichtig in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten garen, bis sie durchgegart sind. Die Klopse mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitelegen.
4️⃣ Soße zubereiten: Die Brühe im Topf aufbewahren. In einem anderen Topf die Sahne erhitzen und langsam die Brühe hinzufügen, während Sie ständig rühren. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
5️⃣ Klopse in die Soße geben: Die gegarten Klopse vorsichtig in die Soße legen und einige Minuten darin ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
6️⃣ Servieren: Die Königsberger Klopse auf einem Teller anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und die cremige Soße darüber geben. Dazu passen hervorragend Salzkartoffeln oder ein frischer Salat.
Tipps: Achten Sie darauf, die Klopse nicht zu lange zu kochen, damit sie zart bleiben. Sie können die Kapern auch durch grüne Oliven ersetzen, wenn Sie einen anderen Geschmack bevorzugen. Guten Appetit!
ADVERTISEMENT