ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

**Knoblauchbrot ohne Kneten – Ein Tassenrezept, das immer gelingt!**

**👨‍🍳 Zubereitung**

1. **Teig anrühren**
In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe und Salz vermischen. Füge das warme Wasser hinzu und verrühre alles zu einem klebrigen Teig.

2. **Teig ruhen lassen**
Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig über Nacht bei Raumtemperatur ruhen. Dadurch kann der Teig wunderbar aufgehen.

3. **Ofen vorheizen**
Heize den Backofen auf 230 °C vor. Stelle einen gusseisernen Topf mit Deckel oder eine Kastenform in den Ofen, damit sie richtig heiß wird.

4. **Teig formen**
Gib den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche und forme ihn vorsichtig zu einer runden Brotleibform.

5. **Mit Knoblauch und Öl bestreuen**
Bestreue den Teig mit gehacktem Knoblauch, Olivenöl, frischer Petersilie und einer Prise Meersalz.

6. **Backen**
Nimm den heißen gusseisernen Topf aus dem Ofen und lege den Teig hinein. Decke den Topf mit einem Deckel ab und backe das Brot 30 Minuten lang.

7. **Kruste goldbraun backen**
Entferne den Deckel und backe das Brot weitere 15–20 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.

8. **Abkühlen lassen**
Nimm das Brot aus dem Ofen und lasse es auf einem Gitter abkühlen, bevor du es anschneidest.

**Tipp:**
Für noch mehr Geschmack kannst du das Brot auch nach dem Backen mit etwas zusätzlichem Olivenöl bestreichen. Ideal als Beilage zu Pasta oder Salaten!

**Guten Appetit!**

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire