Knoblauchbrot ohne Kneten

1. Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, das Salz und die Trockenhefe. So verteilst du die Hefe schön gleichmäßig.
2. Gib das Wasser vorsichtig dazu und rühre alles zusammen, bis ein klebriger Teig entsteht. Das klappt gut mit einem Löffel oder einer Gabel.
3. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch und das Olivenöl dazu. Rühre beides unter, damit der Knoblauch sich im Teig verteilt.
4. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort mindestens 2 Stunden gehen. So kann die Hefe ihre Arbeit machen und der Teig wird schön luftig.
5. Heize den Ofen auf 220°C vor, damit er bereit ist, wenn der Teig soweit ist.
6. Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und forme ihn vorsichtig zu einem Laib oder zu Brötchen – ganz wie du möchtest. Drücke den Teig dabei nicht zu fest.
7. Lege den geformten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech und schiebe ihn für 20-25 Minuten in den Ofen, bis er goldbraun gebacken ist. Ein Blick zwischendurch lohnt sich, damit alles gleichmäßig bräunt.
8. Garniere das frische Brot mit ein wenig Petersilie und serviere es am besten noch warm. Lass das Brot kurz abkühlen, bevor du es anschneidest, damit es seine Form behält. Viel Freude beim Genießen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire