Zubereitung des Teiges:
In einer großen Rührschüssel 500 ml Milch mit 100 g Kristallzucker verrühren. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
1/4 Teelöffel Salz und 1 mittelgroßes Ei zur Milchmischung geben. Gut verrühren.
Nach und nach 40 g Weizenmehl und 200 g Reismehl zu den feuchten Zutaten geben und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Aktivierung der Hefe:
1 Teelöffel Instanthefe über den Teig streuen und vorsichtig unterrühren. Die Hefe hilft den Pfannkuchen, aufzugehen und locker zu werden.
Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 30–45 Minuten ruhen. So kann die Hefe aktiviert werden und der Teig leicht aufgehen.
Zubereitung der Pfannkuchen:
Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze. Fetten Sie die Oberfläche leicht mit etwas Öl oder Butter ein.
Gießen Sie eine kleine Menge Teig in die Pfanne, um Pfannkuchen der gewünschten Größe zu formen. Backen Sie die Pfannkuchen etwa 2–3 Minuten lang, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen.
Drehen Sie die Pfannkuchen vorsichtig um und braten Sie sie weitere 2–3 Minuten auf der anderen Seite oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig und fetten Sie die Pfanne nach Bedarf ein.
Portion:
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen wie frischem Obst, Ahornsirup, Honig oder einer Prise Puderzucker.
Kochtipps:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT