ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kirsch-Milch-Soufflé

Soufflé schichten:
Gießen Sie die drei Cremetöne nacheinander in eine tiefe Schüssel und schichten Sie sie übereinander, um einen Farbverlaufseffekt zu erzeugen.
Kühlen:
Stellen Sie die Schüssel in den Kühlschrank, bis das Soufflé vollständig fest ist.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Kcal: 250 kcal pro Portion | Portionen: 6 Portionen

Zutaten im Rampenlicht
Hauptzutaten:
Kirschen: Sorgen für natürliche Süße und eine leuchtende Farbe. Frische Kirschen sorgen für den besten Geschmack.
Milch und Kondensmilch: Bilden eine cremige Basis für das Soufflé und gleichen die Säure der Kirschen aus.
Vanillezucker: Verleiht einen subtilen Vanillegeschmack und verbessert den Gesamtgeschmack des Desserts.
Agar: Agar ist eine vegetarische Alternative zu Gelatine und sorgt dafür, dass das Soufflé richtig fest wird und gleichzeitig eine leichte Textur behält.
Joghurt oder Sauerrahm: Verleiht eine säuerliche Note und ergänzt die Süße der Kirschen und die Cremigkeit der Milchmischung.
Kochtipps
Kirschen zubereiten: Wenn Sie frische Kirschen verwenden, sollten Sie diese vor dem Pürieren unbedingt entkernen. Dies geht ganz einfach mit einem Kirschentkerner oder indem Sie die Kirschen halbieren und anschließend den Kern entfernen.
Verwendung von Agar: Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig, da Agar bestimmte Bedingungen benötigt, um sich richtig aufzulösen und fest zu werden. Stellen Sie sicher, dass es sich vollständig in der Milchmischung auflöst, um körnige Texturen zu vermeiden.
Schichten: Für einen schönen Farbverlaufseffekt gießen Sie die Mischungen vorsichtig in die Schüssel und lassen Sie jede Schicht etwas fest werden, bevor Sie die nächste hinzufügen. So verhindern Sie, dass sich die Farben zu stark vermischen.
Temperaturkontrolle: Agar beginnt bei 40 °C zu stocken, daher beim Verrühren und Schichten des Soufflés zügig vorgehen. Sollte die Masse zu früh fest werden, erhitzen Sie sie unter Rühren vorsichtig bei schwacher Hitze, um die Konsistenz wiederherzustellen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire