1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vor und fetten Sie eine Kastenform (ca. 25 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
2. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, das Backpulver, das Salz und den Pfeffer gut vermischen.
3. Käse und Frischkäse hinzufügen: Fügen Sie den geriebenen Cheddar-Käse und den Frischkäse zu den trockenen Zutaten hinzu. Mischen Sie alles gut, sodass der Käse gleichmäßig verteilt ist.
4. Eier und Milch einrühren: In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch verquirlen. Diese Mischung dann zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
5. In die Form füllen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen.
6. Backen: Das Käsekuchenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
7. Abkühlen lassen: Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
8. Servieren: Das Käsekuchenbrot kann warm oder kalt serviert werden. Es eignet sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder Beilage zu einer Suppe oder einem Salat.
Zusätzliche Tipps: Für eine besondere Note können Sie Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie in den Teig einarbeiten. Auch andere Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella können verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.
Um Ihnen das Rezept besser zu veranschaulichen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.
ADVERTISEMENT