ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kamin: 6 Tipps, um Ihre Wärme im Haus besser zu verteilen

Unabhängig davon, ob Sie einen Kamin oder einen Ofen haben, ist die Wahl eines hochwertigen Brennstoffs unerlässlich, um die bestmögliche Heizleistung zu erzielen. Mit anderen Worten, durch die Verbrennung wird mehr Wärme freigesetzt.

Wenn zum Beispiel bestimmte Hölzer gemieden werden sollen, weil sie giftige Substanzen enthalten oder die Kanäle verstopfen, können Sie sich getrost für Laubhölzer wie Eiche, Buche oder Hainbuche entscheiden. Da sie eine hohe Dichte haben und langsamer abbrennen, sorgen sie für eine länger anhaltende Wärme. Achten Sie auch darauf, dass das Holz trocken ist und einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 % aufweist, da nasses Holz die Energieeffizienz verringert. Haben Sie einen Pelletofen? Wählen Sie Qualitätspellets, vorzugsweise zertifiziert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

6) Haben Sie ein gut isoliertes und belüftetes Zuhause

Unabhängig von der verwendeten Heizmethode (Fußbodenheizung, Heizkörper, Kamin usw.) heizt ein gut isoliertes Haus immer besser und ist in der kalten Jahreszeit angenehmer zu bewohnen. Insbesondere empfehlen wir Ihnen, die Öffnungen zu überprüfen und daher Ihre Fenster, aber auch Ihre Türen gut zu isolieren, um Wärmeverluste zu vermeiden, die Ihre Heizbemühungen (und Ihren Geldbeutel!) ruinieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire