1. Trenne die Eier. Verrühre das Eigelb mit Milch und Zucker, bis alles schön schaumig ist.
2. Gib das Mehl und eine Prise Salz dazu und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Schlage das Eiweiß steif und hebe es ganz vorsichtig unter die Teigmischung, damit der Teig schön luftig bleibt.
4. Lass die Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Gieße den fertigen Teig hinein und streue nach Wunsch Rosinen darüber.
5. Bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite goldgelb ist. Dann zerteile den Pfannkuchen mit zwei Gabeln in grobe Stücke und lasse sie noch ein wenig weiterbräunen.
6. Bestäube den warmen Kaiserschmarrn mit Puderzucker und serviere ihn mit Zwetschgenröster, Apfelmus oder Vanillesoße. Am besten schmeckt er frisch aus der Pfanne!

Kaiserschmarrn klassisch
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite