Im verbleibenden Bratfett dünstest du die Zwiebeln, die Paprika, die Möhren und den Knoblauch an, bis sie weich und aromatisch sind. Gib anschließend den braunen Zucker oder den Honig hinzu und lasse ihn leicht karamellisieren. Dieser Schritt verleiht der Sauce ihre unverwechselbare Tiefe und eine angenehme, natürliche Süße. Achte darauf, dass der Zucker nicht anbrennt, da dies den Geschmack beeinträchtigen könnte.
Sauce zubereiten:
Rühre das Tomatenmark unter das karamellisierte Gemüse und röste es kurz an, um die Säure des Tomatenmarks etwas abzumildern. Füge die Sojasauce hinzu und vermische alles gut. Gieße nun die Hühnerbrühe oder das Wasser in die Pfanne und bringe die Mischung zum Kochen. Gib den Thymian sowie nach Geschmack eine Prise Muskat oder etwas geriebenen Ingwer hinzu.
Hähnchen schmoren:
Lege die angebratenen Hähnchenteile zurück in die Pfanne und reduziere die Hitze auf eine mittlere bis niedrige Stufe. Lasse das Gericht für etwa 25 bis 30 Minuten köcheln, bis das Hähnchen zart ist und sich die Aromen gut miteinander verbunden haben. Falls du Schärfe bevorzugst, füge nun die gehackte Scotch Bonnet Chili hinzu. Sollte die Sauce zu dick werden, kannst du etwas mehr Brühe hinzufügen. Ist sie hingegen zu dünn, lasse sie bei geöffnetem Deckel etwas einkochen.
Servieren und genießen:
Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Gericht kurz ruhen. Serviere das jamaikanische Brown Stew Chicken mit einer Beilage deiner Wahl, wie beispielsweise Reis, knusprigen Bananenchips oder weichem Fladenbrot. Diese Beilagen ergänzen die intensiven Aromen des Gerichts perfekt.
Hast du Lust, Jamaika in deine Küche zu holen? 🌴 Probier dieses Rezept aus und genieße ein kulinarisches Abenteuer!
FacebookPinterestLinkedInWhatsAppXTelegramPartager
ADVERTISEMENT