Schritt 1: Teig zubereiten
Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel verrühren.
Die kalte, gewürfelte Butter mit einem Teigschneider oder den Fingern unterheben, bis die Masse groben Krümeln ähnelt.
Eigelb und Milch hinzufügen und verrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Sollte der Teig zu trocken sein, teelöffelweise etwas Milch hinzufügen.
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen, zu Scheiben formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Schritt 2: Vanillepuddingfüllung zubereiten
Die Milch mit der Vanilleschote (aufgeschnitten und ausgekratzt oder Vanilleextrakt) in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Kurz köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und die Vanille 5–10 Minuten ziehen lassen.
Eigelb, Zucker und Maisstärke in einer Rührschüssel glatt rühren.
Die warme Milch langsam unter ständigem Rühren zur Eiermischung gießen, damit sie nicht gerinnt. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 5–7 Minuten einkochen, bis sie eindickt. Vom Herd nehmen und die Butter unterrühren, bis sie geschmolzen und vollständig eingearbeitet ist. Die Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken (direkt andrücken, damit sich keine Haut bildet) und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 3: Den Kuchen zusammensetzen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine runde Tarteform oder Springform (23 cm Durchmesser) ein.
Rollen Sie eine Teigscheibe auf einer leicht bemehlten Fläche so aus, dass sie den Boden und die Seiten der Form bedeckt. Drücken Sie sie leicht an.
Verteilen Sie die abgekühlte Creme gleichmäßig auf dem Teigboden.
Rollen Sie die zweite Teigscheibe aus und legen Sie sie auf die Creme. Drücken Sie die Ränder zusammen und verschließen Sie sie. Schneiden Sie überschüssigen Teig ab.
Schritt 4: Backen
Bestreichen Sie die Oberseite des Kuchens mit verquirltem Ei (optional, für eine goldbraune Oberfläche). Streuen Sie die Pinienkerne gleichmäßig darüber.
Backen Sie den Kuchen 35–40 Minuten lang oder bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.
Lassen Sie den Kuchen in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie ihn herausnehmen.
Schritt 5: Bestäuben und Servieren
Bestäuben Sie den Kuchen vor dem Anschneiden großzügig mit Puderzucker. Servieren Sie ihn bei Zimmertemperatur für den besten Geschmack.
Warum dieses Rezept funktioniert
ADVERTISEMENT