1. Vanillecreme vorbereiten:
In einem Topf die Eigelbe, Zucker und Vanilleextrakt verquirlen.
Milch und Speisestärke hinzufügen und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt.
Vom Herd nehmen, mit Folie abdecken (direkt auf der Oberfläche, damit sich keine Haut bildet) und abkühlen lassen.
2. Honig-Mandel-Topping zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
Zucker und Honig hinzufügen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Sahne unterrühren, dann die Mandelblättchen dazugeben.
2–3 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3. Kuchenteig zubereiten:
Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eier und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
Öl langsam einrühren.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
Die trockenen Zutaten zur Ei-Zucker-Mischung geben und vorsichtig unterrühren.
Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Zusammensetzen und Backen:
Eine 20×20 cm große Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Hälfte des Teigs einfüllen und 10 Minuten vorbacken.
Herausnehmen und die abgekühlte Vanillecreme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
Den restlichen Teig vorsichtig darüber geben und glatt streichen.
Weitere 15 Minuten backen.
5. Topping auftragen:
Nach den 15 Minuten das Honig-Mandel-Topping gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen nochmals 10–15 Minuten backen, bis das Topping goldbraun und leicht karamellisiert ist.
6. Abkühlen lassen und servieren:
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.
Optional mit Puderzucker bestäuben und servieren – perfekt zum Kaffee oder als besonderes Dessert.